Managed WordPress-Hosting in der Schweiz

WordPress ist ein beliebtes und einfach zu verwendendes Content-Management-System. Es hat über 60 Millionen Nutzer und die Zahl der Installationen steigt ständig. Daher sind viele Menschen auf der Suche nach zuverlässigen WordPress-Hosting-Anbietern, bei denen sie ihre Website hosten können. Die Auswahl an Anbietern ist jedoch nicht sehr gross. In diesem Artikel werden wir die besten verfügbaren Optionen vergleichen, um den perfekten Hosting-Anbieter für dich zu finden!

Hast du es eilig?
Wir empfehlen Kinsta als WordPress-Hosting-Anbieter.​
Empfehlung

Aufgrund der steigenden Beliebtheit von WordPress bieten einige Anbieter inzwischen spezielle Hosting-Lösungen für dieses CMS an. Allerdings solltest du bei der Auswahl eines Anbieters vorsichtig sein, denn nicht alle Angebote sind gleich gut. Wichtig sind folgende Kriterien:

  • Preis
  • Leistung
  • Datenschutz
  • Serverstandort
  • Verfügbarkeit
  • Support

Bewertungskriterien für WordPress-Hosting

Werfen wir zunächst einen Blick auf einige allgemeine Informationen über Managed WordPress-Hosting-Anbieter:

Leistung

Wie schnell lädt deine Website? Websites, die langsam sind, verlieren oft Kunden. Die Leistung einer Website hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Qualität und Geschwindigkeit des Servers, den der Anbieter für das Hosting deiner Website verwendet.

Preis

Wie viel kostet es? Jedes Unternehmen muss mit seinen Angeboten Geld verdienen, um im Geschäft zu bleiben. Also musst du etwas bezahlen, wenn du dich für einen Hoster entscheidest. Allerdings sind einige Anbieter teurer als andere.

Datenschutz

Alle Anbieter versprechen, dass deine Website bei ihnen sicher ist. Allerdings kann man nie vorsichtig genug sein, wenn es darum geht, sensible Daten online zu speichern, bei denen das Risiko von Hackerangriffen oder anderen Problemen nicht völlig ausgeschlossen werden kann.

Serverstandort

Wie wichtig ist es für dich, dass du deine Website in der Schweiz hostest? Die Schweizer Datenschutzgesetze sind sehr streng, daher können die Server, welche in der Schweiz betrieben werden, als zuverlässiger angesehen werden.

Verfügbarkeit

Auch wenn ein Anbieter tolle Preise anbietet und eine gute Leistung bietet, kann er Kunden verlieren, weil seine Websites ständig ausfallen! Das bedeutet, dass nicht alle Anbieter gleich zuverlässig sind.

Support

Wenn etwas schiefgeht, brauchst du einen Anbieter, der für dich da ist und dir hilft, Probleme mit deiner WordPress-Website schnell und effizient zu lösen.

Welcher Hoster ist der beste für WordPress?

Kinsta ist ein Managed WordPress-Hosting-Anbieter, der hervorragende Leistung und erstklassige Sicherheit bietet. Die Server werden in der Google Cloud betrieben und der Standort kann frei gewählt werden. So ist es auch möglich, deine Seite in der Schweiz zu hosten, sodass du von den strengen Datenschutzgesetzen des Landes profitieren kannst. Die Preise von Kinsta sind ausserdem sehr günstig, was sie zu einer guten Wahl für Unternehmen jeder Grösse macht. Kinsta bietet einen 24/7-Support, sodass du immer Hilfe bekommst, wenn du sie brauchst.

Server-Leistung von Kinsta

Die Server von Kinsta werden in der Google Cloud betrieben, einer der leistungsstärksten und sichersten Cloud-Plattformen, die es gibt. So wird sichergestellt, dass deine Website immer über die Ressourcen verfügt, die sie braucht, um ihr Bestes zu geben.

Kostenlose SSL-Zertifikate

Kinsta bietet für alle WordPress-Websites kostenlose SSL-Zertifikate an. Das ist wichtig für die Sicherheit und hilft ausserdem, dein Suchmaschinenranking zu verbessern.

24-Stunden-Support

Wenn du Probleme mit deiner WordPress-Website hast, ist das Support-Team von Kinsta immer für dich da. Das Team ist rund um die Uhr per Chat erreichbar.

Preisgestaltung von Kinsta

Kinsta bietet sehr günstige Preise für seine Managed WordPress Hosting-Dienste. Die Preise beginnen bei 30 US-Dollar pro Monat für den Starter-Tarif, der bis zu 10 GB Speicherplatz und 25’000 Website-Besuche umfasst. Für grössere Unternehmen bietet Kinsta auch Enterprise-Tarife mit mehr Speicherplatz und Bandbreite ab 600 US-Dollar pro Monat an.

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Du kannst Kinsta ohne Bedenken testen. Wenn du nicht zufrieden bist, bekommst du dein Geld zurück. Wir sind aber überzeugt, dass du das nicht in Anspruch nehmen wirst 😉
Empfehlung

Kinsta als Hosting-Anbieter für deine Website

Caching

Kinsta bietet einen der besten WordPress-Caches auf dem Markt. So wird sichergestellt, dass deine Website auch bei hohem Besucheraufkommen schnell lädt.

Automatische Backups

Kinsta sichert deine Website immer automatisch, damit du dir keine Sorgen machen musst, deine Daten zu verlieren.

DDoS-Schutz

Kinsta bietet auch DDoS-Schutz durch seine Partnerschaft mit Cloudflare. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Website immer vor Angriffen geschützt ist.

Automatische WordPress-Installation

Kinsta macht es dir leicht, deine WordPress-Website schnell zum Laufen zu bringen. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Website auf einem der Server von Kinsta installieren lassen.

Optimiert für WordPress-Websites

Bei Kinsta kannst du nur Websites hosten, die mit WordPress erstellt wurden. Das macht Kinsta zur perfekten Wahl für WordPress-Nutzer, die einen Hoster suchen, der speziell für WordPress-Websites optimiert ist. Statt jedes CMS zu unterstützen, hat sich Kinsta bewusst dazu entschieden, nur WordPress-Websites zu supporten. Das schränkt zwar zunächst ein, bietet aber enorme Vorteile. Eine Umgebung, welche ausschliesslich auf ein System optimiert ist, läuft viel schneller und stabiler.

Updates über Kinsta

Kinsta macht es dir leicht, deine WordPress-Website auf dem neuesten Stand zu halten. Updates werden mit einem einzigen Klick eingespielt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wichtige Sicherheitsupdates zu verpassen. So ist sichergestellt, dass deine Website immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.

Hosting-Environment

Kinsta bietet eine Reihe von Funktionen, die dir bei der Verwaltung deiner WordPress-Website helfen sollen. Du kannst zum Beispiel jederzeit die PHP-Versionen ändern, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. So kannst du die bestmögliche Leistung aus deiner WordPress-Website herausholen. Ausserdem kannst du ganz einfach Plugins und Themes installieren und schnell Änderungen an den Einstellungen deiner Website vornehmen.

E-Mail-Konten

Leider bietet Kinsta als Webhoster nicht die Möglichkeit, E-Mail-Konten einzurichten. Du kannst aber ganz einfach einen externen Dienstleister nutzen. Wir empfehlen die Nutzung von Google Workplace mit Gmail. Auf diese Weise kannst du das Beste aus deinem E-Mail-Erlebnis herausholen.

Dennoch unterstützt Kinsta E-Mail. Der Versand von E-Mail-Nachrichten über deine Website ist kein Problem. Lediglich für den E-Mail-Empfang benötigst du einen externen Dienstleister.

Fazit

Kinsta ist eine gute Wahl für Managed WordPress-Hosting. Das Unternehmen bietet eine hervorragende Leistung, erstklassige Sicherheit und einen 24/7-Support. Auch die Preise sind sehr erschwinglich, was Kinsta zu einer guten Wahl für Unternehmen jeder Grösse macht. Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und günstigen Managed WordPress-Hoster bist, sollte Kinsta ganz oben auf deiner Liste stehen.

Hast du Erfahrungen mit einem anderen Anbieter, die du gerne teilen möchtest? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Vielen Dank fürs Lesen.

Das beste Managed WordPress-Hosting
Managed WordPress-Hosting mit Schweizer Serverstandort. Ja, das geht!
Empfehlung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert