Affiliate-Marketing
Affiliate-Marketing ist eine Form des leistungsbasierten Marketings (Performance-Marketing), bei der ein Unternehmen einen oder mehrere Affiliates für jeden Besucher oder Kunden belohnt, der durch die eigenen Marketingbemühungen des Affiliates geworben wird. Die Definition eines Affiliates ist sehr weit gefasst und kann sowohl Einzelpersonen (Influencer) umfassen, die im Namen eines Händlers für Produkte oder Dienstleistungen werben, […]
AIDA
AIDA ist ein Akronym für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung). Es ist ein Modell für überzeugendes Marketing und Verkaufskunst. Das Ziel der Werbung ist es, die Aufmerksamkeit der Menschen auf deine Anzeige zu lenken (Attention), sie zu interessieren, das beworbene Produkt oder die Dienstleistung zu wollen (Desire) und dann zu handeln, […]
Backlink
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website zu deiner Website. Backlinks sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, weil sie zeigen, dass deine Website eine glaubwürdige Informationsquelle ist. Je mehr Backlinks du hast, desto höher wird deine Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) platziert.
Call-to-Action
Ein Call-to-Action (CTA) ist ein Marketingbegriff, der eine Anweisung an die Zielgruppe beschreibt, was sie als Nächstes tun soll, z. B. „jetzt kaufen“, „heute anmelden“ oder „mehr erfahren“. Ein guter CTA ist klar, prägnant und leicht zu verstehen. Ausserdem muss er zum Inhalt der Seite, auf der er steht, passen und er sollte zum Ton […]
Click-Through-Rate
Die Click-Through-Rate (CTR) ist der Prozentsatz der Personen, die auf einen Link geklickt haben, im Verhältnis zur Anzahl der Impressionen (Einblendungen), die der Link erhalten hat. Wenn ein Link zum Beispiel 1’000 Mal angesehen wurde und 10 Personen darauf geklickt haben, liegt die CTR bei 1%.
Content Marketing
Content Marketing ist der Prozess der Erstellung und Verbreitung von Inhalten mit dem Ziel, Kunden zu gewinnen und zu binden. Inhalte können viele Formen annehmen, z. B. Blogbeiträge, Artikel, Infografiken, Beiträge in sozialen Medien, Fallstudien, E-Books und vieles mehr. Das Ziel von Content Marketing ist es, eine wertvolle Ressource für deine Zielgruppe zu schaffen, die […]
Conversion
Im Marketing ist die Conversion der Prozess, der einen Besucher in einen Kunden verwandelt. Das kann bedeuten, dass er einen Kauf abschliesst, ein Formular ausfüllt oder einen Newsletter abonniert. Siehe auch Conversion Rate.
Conversion Rate
Die Conversion Rate (dt. Konversionsrate) ist der Prozentsatz der Personen, die die gewünschte Aktion ausführen, z. B. sich in eine Mailingliste eintragen oder einen Kauf tätigen. Wenn du zum Beispiel 1’000 Website-Besucher hast und 10 Personen sich in deine Mailingliste eintragen, beträgt deine Konversionsrate 1%. Konversionsraten sind wichtig, denn sie zeigen dir, wie effektiv deine […]
Cost Per Acquisition
Cost Per Acquisition (CPA) (dt. Kosten pro Akquisition) ist eine Kennzahl für Online-Werbung, die die Gesamtkosten für die Gewinnung eines zahlenden Kunden angibt. Sie wird berechnet, indem der Gesamtbetrag, der für Werbung ausgegeben wurde, durch die Anzahl der neuen Kunden, die als direktes Ergebnis dieser Werbung gewonnen wurden, geteilt wird. Ein niedriger CPA deutet im […]
Cost Per Click
CPC steht für Cost Per Click (dt. Kosten pro Klick). Dabei handelt es sich um ein Preismodell in der Online-Werbung, bei dem Werbetreibende jedes Mal bezahlen, wenn ihre Anzeige angeklickt wird. CPC-Gebote sind die häufigste Art, Anzeigen bei Google Ads und anderen Suchmaschinen zu kaufen. Beim CPC-Bieten legst du einen Höchstpreis fest, den du für […]